Möhrenkuchen mit selbst getrockneten Rosinen

Ein Träumchen!!!  😋😋

Zutaten

  • 375 g Möhren
  • 250 g Mehl
  • 2 Backpulver (gerne von Dr.Oetker)
  • 250 Zucker
  • nach Belieben Zimt und Zitronensaft
  • 250 Sonnenblumenöl (gerne von Mazola)
  • 4 Eier
  • 200 gemahlene Mandeln
  • 1 gute Handvoll Rosinen
  • 300 Frischkäse
  • 100 Puderzucker
  • 1 Pck.Vanillezucker

Zubereitung

  1. Möhren schälen und grob reiben.
  2. Eier, Zucker, Öl und Zimt verrühren. Die Karotten und Mandeln hinzugeben. Mehl und Backpulver mischen, ebenfalls unterrühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 26er Springform füllen, bei 180 °C auf der mittleren Einschubleiste 40 - 50 Minuten backen.
  3. Für das Frosting Frischkäse und Zitronensaft mit dem Mixer auf niedriger Stufe glatt rühren. Puderzucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen. Das Frosting mit der Streichpalette rundherum auftragen und nach Belieben verzieren..

Notizen

Wurde nochmal Zeit für einen süßen Schmackofatz!!!

So lecker und schnell gemacht, absolut empfehlenswert.

Hinzugekauft: Deko Marzipan Möhrchen,  Frischkäse

Leinsamen Brot

Es lohnt sich wirklich selber zu Backen 😇😇

Viel Spaß und seit kreativ 😍😋😇

Leinsamen Brot

  • Zubereitung: 10 min
  • Kochen: 1 h 10 min
  • Fertig in: 4 h 20 min

Zutaten

  • 250 g selbstgemachten Sauerteig(kein Muss)
  • 370 g Roggenmehl
  • 370 g Mehl
  • 2-3 EL Meersalz
  • 2-3 Handvoll Leinsamen
  • 750 mL lauwarmes Wasser
  • 1 Tüte Trockenhefe (gerne von Dr.Oetker)
  • 1 TL Sonnenblumenöl

Zubereitung

  1. Alle obengenannten Zutaten,bis auf das Sonnenblumenöl,mit dem Knethaken erst auf kleiner,und anschließend auf höchster Stufe ca.4 Minuten vermengen.
  2. Den Boden von einem großen Bräter mit dem Sonnenblumenöl einpinseln,und den Teig hineingeben.Mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Platz(unter der Bettdecke)2-3 Stunden ruhen lassen. Das Volumen sollte sich nach der Ruhephase in etwa verdoppelt haben.
  3. Nun den Deckel auf den Bräter setzen,und im nicht vorgeheizten!!! Backofen,bei 180 Grad auf der mittleren Einschubleiste 60 Minuten backen.Nun den Deckel abnehmen,und nochmals 10 Minuten bei 200 Grad fertig backen.
  4. Nach der Backzeit sofort aus dem Bräter nehmen,sonst zieht das lecker,knusprige Brot Feuchtigkeit!!!

Notizen

Hätte nie gedacht,das ich so was Leckeres hinbekomme 🙂

Bei diesem Grundrezept könnt Ihr Euch so richtig ausleben,was die Kreativität betrifft..

Viel Spaß!!!

Hinzugekauft:Nichts

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner