Pflaumenkuchen wie bei Oma

Ohne Worte, nur lecker 😋😋😋😋

Zutaten

  • 400 Mehl
  • 2 Pck.Vanillezucker (gerne von Dr. Oetker)
  • 1 Pck.Backpulver
  • 150 Zucker
  • 200 Butter (gerne von Kerrygold)
  • 2 Kilo Pflaumen
  • 3 Eier
  • nach Belieben Zimt

Zubereitung

  1. Mehl, 3 Eier, weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Rührschüssel mit dem Mixer vermengen, bis er fein und klumpig ist.
  2. Eine mittlere, höhere Backform mit Backpapier auslegen. Einen Teil des Teigs leicht über den Boden bröseln und leicht andrücken, etwas Teig am Rand hoch anknoten. Achtet darauf, dass der Teig nicht zu dick verteilt ist. Die Backform mit dem Teig für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Den restlichen Teig, der meist etwas klebrig ist, mit etwas Mehl (ca. eine halbe Tasse) und Zimt erneut vermengen, bis er richtig bröselig ist.
  3. Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. Die Backform aus dem Kühlschrank nehmen und die entkernten Pflaumen darauf verteilen. Den restlichen Mürbeteig, der nun fein gerieben ist, zum Abschluss locker über den Pflaumen verteilen.
  4. Bei 180°C im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen, danach auf 160°C herunter stellen und weitere 15-30 Minuten backen, bis der obere Teil schön goldbraun ist.

Notizen

 

Mal wieder reichlich vom Nachbarn mit Pflaumen beschenkt worden… Somit gab es lecker Pflaumenkuchen mit frisch geschlagener Sahne natürlich !!!!

Hinzugekauft: Sahne

Zwiebelkuchen mit Mürbeteig

Herrlich, oder? 🌻🌻🌻🌻

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter (gerne von Kerrygold)
  • 60 kaltes Wasser
  • 1 Salz und Zucker
  • 1 Kilo Gemüsezwiebeln
  • 3 Sonnenblumenöl (gerne von Mazola)
  • 125 gewürfelter Speck
  • 2 Eier
  • 1 Becher saure Sahne
  • nach Belieben Kümmel, Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Aus Mehl, 150 Gramm Butter, kaltem Wasser je eine Prise Salz und Zucker einen Mürbeteig herstellen. Ich bevorzuge es mit den Hängen zu machen, da er so meiner Meinung nach richtig schön mürbe wird . Nun zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie packen, und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Gemüsezwiebeln schälen und in feine Ringe hobeln.
  3. Dann 50 Gramm Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze aufschäumen und etwas Öl hinzugeben. Die Zwiebelringe darin langsam glasig dünsten. Sie sollen goldgelb aber nicht braun werden. Das dauert 10-15 Minuten. Gegen Ende kommt der fein gewürfelte Speck und der frisch gemahlene Kümmel hinzu. Ist alles schön goldgelb und duftet herrlich, die Pfanne vom Herd ziehen und die Zwiebeln abkühlen lassen.
  4. Eine Springform mit Backpapier auslegen. Dann etwa 2/3 des kalten Teigs zu einem runden Boden ausrollen und in die Form legen. Aus dem Rest des Teigs eine lange Wurst formen -das wird der Rand des Zwiebelkuchens. Den Teig rund herum an die Seitenwände der Springformlegen und festdrücken. Mit einer Gabel den Boden und die Seiten gleichmäßig einstechen.
  5. Die Eier mit der Sauren Sahne, dem Salz und dem Pfeffer verrühren und unter die Speckzwiebeln heben. Die Masse in die Form geben und das ganze für ca. 40 Minuten bei 200 Grad auf der mittleren Einschubleiste backen.

Notizen

 

Jetzt ist es wieder an der Zeit über Zwiebelkuchen nachzudenken, oder?

Gesagt getan, und mit einem leckeren Federweißer ein Genuss !!!!!!

Hinzugekauft: Federweißer und Butter

Herzhafter Cheesecake

Ein Sommertraum 🌞🌞🌞🌞🌞🌞

Zutaten

  • 100 g weiche Butter (gerne von Kerrygold)
  • 150 g Mehl
  • je 1 TL Salz und Zucker
  • 3 EL getrockneter Oregano
  • 450 g Frischkäse(natur)
  • 120 g frisch geriebenen Parmesan
  • 2 Zwei gute Handvoll frischer Basilikum
  • 2 Eier
  • nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Weiche Butter, Mehl, Salz, Pfeffer und getrockneten Oregano zu einem geschmeidigen Mürbeteig verarbeiten. Diesen dann anschließend abgedeckt für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dann auf Backpapier ausrollen und den Tortenring darauf setzen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und auf der mittleren Einschubleiste bei 180 Grad ca.12 Minuten backen. Hinausnehmen und abkühlen lassen.
  2. Frischkäse, geriebenen Parmesan gewaschenen und grob gezupften Basilikum, Eier ,Salz und Pfeffer aus der Mühle gut miteinander verrühren, und gleichmäßig auf dem vorgebackenen und abgekühlten Boden verteilen. Bei 150 Grad nochmals auf der mittleren Einschubleiste etwa 20 Minuten backen. Abschließend erst bei Zimmertemperatur und anschließend im Kühlschrank für mehrere Stunden stocken lassen. Ein Traum!!!!

Notizen

 

Dieses mal ist es ein sommerliches Rezept für die Resteverwertung von Parmesan!!!! So herrlich erfrischend…

Dazu reiche ich selbstgemachte Tomatenmarmelade( Rezept findet Ihr in meinem Blog)

Hinzugekauft: Frischkäse und frischen Basilikum

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner