
Einfach herrlich erfrischend!!!!
Zutaten
- nach Belieben frische Kräuter, ich nehme eine gute Handvoll Basilikum sowie Petersilie und etwas Majoran
- 1 Kilo Fleischtomaten
- 1/2 Liter Gemüsebrühe (gerne von Knorr)
- 2 rote Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 2 Tomatenmark
- nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 1 Zucker
- etwas Olivenöl zum Anbraten
- 1 Becher Creme fraiche
Zubereitung
- Die Tomaten waschen, kreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser übergießen. Die Haut von den Tomaten abziehen und das Tomatenfleisch würfeln. Die frischen Kräuter und die geschälten Zwiebeln, sowie den Knoblauch grob hacken.
- Die Zwiebeln im heißen Olivenöl anbraten, bis sie glasig sind. Dann den Knoblauch und das Tomatenmark beifügen und kurz mit andünsten. Die frischen Kräuter und die Tomatenwürfel hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Suppe nun 10-15 Minuten köcheln lassen. Mit dem Stabmixer die Tomatensuppe fein pürieren und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Mit einem Klecks Creme fraiche servieren.
Notizen
Diese herrlich frische Tomatensuppe ist eine „Schnelle Nummer“
Mehr muss man wirklich nicht dazu sagen, vielmehr schreiben :-))))
Yummy, Yummy
Hinzugekauft: Fleischtomaten


Ohne Worte, nur lecker 😋😋😋😋
Zutaten
- 400 Mehl
- 2 Pck.Vanillezucker (gerne von Dr. Oetker)
- 1 Pck.Backpulver
- 150 Zucker
- 200 Butter (gerne von Kerrygold)
- 2 Kilo Pflaumen
- 3 Eier
- nach Belieben Zimt
Zubereitung
- Mehl, 3 Eier, weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Rührschüssel mit dem Mixer vermengen, bis er fein und klumpig ist.
- Eine mittlere, höhere Backform mit Backpapier auslegen. Einen Teil des Teigs leicht über den Boden bröseln und leicht andrücken, etwas Teig am Rand hoch anknoten. Achtet darauf, dass der Teig nicht zu dick verteilt ist. Die Backform mit dem Teig für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Den restlichen Teig, der meist etwas klebrig ist, mit etwas Mehl (ca. eine halbe Tasse) und Zimt erneut vermengen, bis er richtig bröselig ist.
- Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. Die Backform aus dem Kühlschrank nehmen und die entkernten Pflaumen darauf verteilen. Den restlichen Mürbeteig, der nun fein gerieben ist, zum Abschluss locker über den Pflaumen verteilen.
- Bei 180°C im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen, danach auf 160°C herunter stellen und weitere 15-30 Minuten backen, bis der obere Teil schön goldbraun ist.
Notizen
Mal wieder reichlich vom Nachbarn mit Pflaumen beschenkt worden… Somit gab es lecker Pflaumenkuchen mit frisch geschlagener Sahne natürlich !!!!
Hinzugekauft: Sahne


Ein absoluter Gaumenschmaus 😋😋😋
Zutaten
- 500 g Tomaten
- 3 Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 100 mL Balsamicoessig (weiß)
- 250 g Gelierzucker
- nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle und frisch gemahlene Nuskatnuß
- 1 gute Handvoll frischen Basilikum
Zubereitung
- Tomaten und frischen Basilikum waschen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Basilikum trocken schütteln und grob zupfen. Tomaten vom Strunk befreien und klein würfeln.
- Erhitze das Öl in einem Topf und brate zunächst die Zwiebeln gut an. Gib das Tomatenmark hinzu und lass die Mischung für weitere zwei bis drei Minuten rösten. Füge nun Tomaten, Essig, fein gehacktem Knoblauch und grob gezupften Basilikum, Gelierzucker, sowie Salz und Pfeffer hinzu. Lass die Masse für circa fünf Minuten auf kleinster Flamme köcheln. Schmeck die Marmelade noch einmal mit Salz und Pfeffer ab. Füll die Marmelade in ein sterilisiertes Glas und lass sie komplett auskühlen.
Notizen
Resteverwertung von Tomaten!!! Diese super leckere Tomatenmarmelade gibt es bei mir immer zum herzhaften Cheesecake!!!! Ein Träumchen …
Hinzugekauft : Gelierzucker

Wer Nutella liebt, liebt auch diese Muffins 😍😍😍
Zutaten
- 3-4 EL Schokoraspeln (gerne von Dr Oetker)
- 80 g Butter (gerne von Kerrygold)
- 250 g Nutella
- 40 g Zucker
- 3 Eier
- 100 mL Milch
- 300 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Pck.Backpulver
Zubereitung
- In einer Rührschüssel Butter, Zucker, Nutella, Eier und Milch mit dem Mixer schaumig rühren. Das Mehl mit den Schokoflocken, der Prise Salz und Backpulver vermengen und vorsichtig unter die Eiermasse heben.
- Nun das Backrohr auf 180Grad vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Die Masse mit je 2 Esslöffel vom Teig in die vorbereiteten Förmchen füllen und im Backrohr auf der mittleren Einschubleiste 30 Minuten backen. Ein Genuss !!!
Notizen
Da ich noch nie mit Nutella gebacken habe, sind diese Muffins Premiere !!!
Absolut fluffig, schnell gemacht und super lecker !!!!
Hinzugekauft : Nichts


Durch Zufall auf diese einfache dennoch sehr leckere Rezept gestoßen und ein klein wenig abgeändert😇😇Optimal zur Couscous Resteverwertung!!!
Zutaten
- 175 g Couscous
- 325 g Weizenmehl
- 1 TL Rauchsalz
- 1 TL Zucker
- 1 Pck.Trockenhefe (gern von Dr.Oetker)
- 300 mL lauwarmes Wasser
- 1 Ei
- nach Belieben mit Körnern oder getrockneten Kräutern bestreuen
Zubereitung
- Couscous, Mehl, Rauchsalz , Trockenhefe und den Zucker in einer Schüssel mischen. Lauwarmes Wasser hineingeben und alles gut verkneten. Der Teig ist noch sehr klebrig, wird aber besser wenn der Couscous die Flüssigkeit aufgesogen hat. Den Teig an einem warmen Ort (unter der Bettdecke) etwa 1 1/2 Std. gehen lassen.
- Danach den Teig nochmal kneten, evtl. noch etwas Mehl hinzufügen und aus der Masse 10 - 11 Brötchen formen. Diese auf ein Backblech mit Backpapier legen und eine weitere halbe Stunde gehen lassen.
- Die Brötchen mit dem verschlagenem Ei einpinseln und mit verschiedenen Körnern , getrockneten Kräutern oder grobem Meersalz bestreuen und etwas andrücken.
- Den Ofen auf 220° vorheizen. Auf die untere Ofenfläche eine Keramiktasse stellen. Die Brötchen auf der mittleren Einschubleiste platzieren , die Keramiktasse bis zur Hälfte mit Wasser füllen- Vorsicht, es dampft - und die Ofenklappe schließen. Die Brötchen etwa 20 Minuten backen, dann auf einem Gitter abkühlen lassen.
Notizen
Couscous als Brötchen???Niemals hätte ich gedacht ,das diese Kombination schmecken kann…Jetzt weiß ich es…Super lecker
Hinzugekauft :Nichts