


Es muss nicht immer Fleisch sein 😍😍
Linsen sind eine sehr leckere und gesunde Alternative 😇😋😋
Zutaten
- 3 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- ca.100 g getrocknete,braune Linsen(einen Tag vor der Zubereitung in Wasser einweichen)
- 8 Blätter vom Weißkohl,den Rest kann man wunderbar als Kohlgemüseverarbeiten!!Rezept folgt in Kürze
- 1 Bund Petersilie
- ca.100 g Feta
- 4-5 Tomaten
- 4-5 EL gestückelte Tomaten aus der Dose
- 200 mL Gemüsebrühe (gerne von Knorr)
- nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle,Oregano und Cayennepfeffer
- 2 Prise Zucker
- etwas Olivenöl zum Anbraten
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.Die Weißkohlblätter(vorher vom Strunk entfernen) in einem Topf mit heißem Wasser geben.2-3 Minuten köcheln lassen.Herausnehmen und mit kaltem Wasser abschrecken(blanchieren).Auf Küchenpapier legen.Petersilie waschen und grob hacken.Feta zerbröseln.Tomaten waschen,vom Strunk entfernen und würfeln.
- In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und mit der Prise Zucker und etwas Oregano ,eine Zwiebel glasig dünsten.Dann die zuvor eingeweichten und abgegossenen Linsen dazu geben.Kurz mitbraten,und anschließend mit 250 Milliliter Wasser auffüllen.Zugedeckt bei mittlerer Hitze 12-15 Min. garen. Salzen, in eine Schüssel geben, abkühlen lassen.
- Nun die Hälfte der grob gehackten Petersilie,den zerbröselten Feta und 2 Esslöffel gestückelte Tomaten zu dem Linsengemisch geben.Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle,sowie Oregano und Cayennepfeffer abschmecken.Je 2 Kohlblätter mit den Strunkenden überlappend aneinanderlegen. Linsenmasse mittig auf die Kohlblätter geben. Kohlblätter seitlich über die Füllung schlagen und darüber aufrollen. Mit Küchengarn zu Päckchen binden.
- Die restlichen zwei Zwiebeln, mit etwas Olivenöl, in einem großen Topf mit einer Prise Zucker glasig dünsten,und die Kohlpäckchen darin rundherum kross anbraten,anschließend herausnehmen.Nun in dem selben Topf die gewürfelten Tomaten kurz mit braten.Mit den restlichen gestückelten Tomaten aus der Dose,restlicher Petersilie und der Gemüsebrühe auffüllen.Abschmecken.Die Rouladen darauf setzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 40 Min. schmoren. Rouladen nach der Hälfte der Zeit wenden.
Notizen
Kohlrouladen mal anders…
Da ich noch Linsen-und Feta Reste hatte,machte ich mich auf die Suche nach einer leckeren Verwendung..
Und siehe da,fündig geworden,und nach meiner Art abgewandelt !!!
Hinzugekauft:frische Tomaten


Grünkohl-Lasagne Blattspinat-Lasagne
Zutaten
- ca.900 g Blattspinat(TK)
- 1 Schale Roma-Tomaten(500g)
- 4 EL Olivenöl
- 2-3 EL Chili-Knoblauch-Ingwer Öl(selbst gemacht)kein Muss
- 3 Knoblauchzehen
- 2-3 Zwiebeln
- nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle,Cayennepfeffer und Muskatnuss frisch gerieben
- 70 g Mehl
- 70 g Butter (gerne von Kerrygold)
- 500 mL Milch
- 250 mL Gemüsebrühe ((gerne von Knorr))
- 400 g Feta
- Lasagneblätter nach Belieben
- Sonnenblumenöl oder Butter zum Einfetten
- 1 Prise Zucker
- 1-2 Spritzer Zitronensaft
- nach Belieben frisch geriebener Parmesan
Zubereitung
- Den Tk Spinat einen Tag vor der Zubereitung in einem Sieb auftauen lassen.(Am besten über Nacht).Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides klein würfeln.Tomaten waschen,den Strunk entfernen,und in Scheiben schneiden.
Die Tomatenscheiben in ein größeres,flaches Gefäß legen,mit 2 Esslöffel Olivenöl und 2-3 Esslöffel Chili-Knoblauch-Ingwer Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.Im Kühlschrank bis zur Verarbeitung ziehen lassen.
- In einer größeren Pfanne die restlichen 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen.Die klein gewürfelten Zwiebeln mit der Prise Zucker auf kleinster Flamme glasig dünsten.Nach ca.3 Minuten den aufgetauten und leicht ausgedrückten Blattspinat,sowie den klein gehackten Knoblauch,hinzu geben.5 Minuten anbraten und gelegentlich umrühren.Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle,Cayennepfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.Beiseite stellen.
- Die Butter in einem Stiltopf auf kleinster Flamme erwärmen und das Mehl nach und nach einrühren.Wenn das angeschwitzte Mehl leicht gelb-braun wird,erst mit der Gemüsebrühe langsam aufgießen und ständig rühren.Danach die Milch Stück für Stück hinzu geben und mindestens 15 Minuten einköcheln lassen.Dabei ständig rühren.Abschließend mit Salz und Pfeffer aus der Mühle,Zitronensaft und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
- Eine größere Auflaufform einfetten.Erst die marinierten,in Scheiben geschnittenen Tomaten darin auslegen.Danach eine Schicht Lasagneplatten.Dann folgt der angebratene Blattspinat.Nun den Feta-Käse darüber zerbröseln und nochmals mit Lasagneplatten bedecken.Abschließend die Bechamelsauce darüber gießen.Frisch geriebener Parmesan darüber reiben.
- Im Backofen bei 180 Grad ca.35-40 Minuten gratinieren.
Notizen
Es muß nicht immer Fleisch sein…Und da die Tomaten und der Feta-Käse verarbeitet werden mußten,kam mir die Idee.
Probiert es mal mit Grünkohl…wer will,anstatt Feta kross gebratene Mettenden hinein geben ….echt super lecker…. 🙂
Hinzugekauft:Blattspinat