Gurkenkaltschale(Ideal für heiße Tage)

Einfach lecker!!!

Gurkenkaltschale(Ideal für heiße Tage)

Zutaten

  • 2 Stück Salatgurken
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 300 Gramm Naturjoghurt
  • 1 Becher saure Sahne
  • nach Belieben Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft
  • je ein Bund Dill und Kresse

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Gurken, schälen, entkernen und klein schneiden. In ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab pürieren. Gurkenpüree, Knoblauch- und Zwiebelwürfel, Joghurt, saure Sahne und Gewürze verrühren. Kräuter zufügen. Gurkensuppe fein-säuerlich abschmecken und anschließend kalt stellen. Mit Dill garnieren und servieren.

Notizen

Einfach erfrischend und super lecker!!!!!!

Hinzugekauft: Gurken

Champignon- Kartoffelauflauf mit frischen Kräutern 💚💚💚

Einfach lecker und was für die schlanke Linie 😍💚😍

Champignon- Kartoffelauflauf mit frischen Kräutern 💚💚💚

  • Zubereitung: 30 min
  • Kochen: 45 min
  • Fertig in: 1 h 15 min

Zutaten

  • 600 g Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Pck. Mozzarella
  • ca,100 g Parmesan
  • einige Blätter frischer Basilikum sowie Petersilie
  • 125 mL Gemüsebrühe (gerne von Knorr)
  • nach Belieben Semmelbrösel, Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • Sonnenblumenöl zum Einfetten

Zubereitung

  1. Kartoffeln mit Schale bissfest kochen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken. Parmesan reiben. Basilikum und Petersilie waschen, trocken schütteln und Beides grob hacken. Mozzarella und Champignons ,die vorher geputzt wurden, in dünne Scheiben schneiden,
  2. Kartoffeln pellen und in dünne Scheiben schneiden. Auflaufform mit dem Sonnenblumenöl einfetten. Kartoffelscheiben, Zwiebeln, Knoblauch, Champignons beide Käsesorten und Kräuter in Lagen einschichten, bis alles verbraucht ist. Jede Lage salzen, pfeffern. Mit Brühe begießen, mit Semmelbröseln bestreuen. Im Ofen (Mitte, Umluft 160°) ca. 45 Min. backen.

Notizen

Einfache und frische Küche ohne Schnickschnack gibt es heute :-)))

Kartoffeln mussten verarbeitet werden, somit machte ich mich auf die Suche !!!

Wie immer nach meiner Art etwas abgewandelt :-))))

Hinzugekauft: Champignons frischer Basilikum und Petersilie .

Elsässer Flammkuchen

Nie wieder kaufen !!!!

Zutaten

  • 400 g Weizenmehl Type 550
  • 3 Tüten Trockenhefe (gerne von Dr. Oetker)
  • 250 mL lauwarmes Wasser
  • 3 EL neutrales Öl
  • 125 g Katenschinken
  • 500 g Zwiebeln
  • 1 Becher süße Sahne
  • 1 Becher saure Sahne
  • nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung

  1. Mehl in eine Schüssel sieben. Trockenhefe, Prise Zucker, Öl. etwas Salz und das lauwarme Wasser miteinander zu einem glatten Teig verarbeiten. 45 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben hobeln. Saure und süße Sahne mit Salz und Pfeffer verquirlen.
  3. Den aufgegangenen Teig vierteln. Jedes Teigstück am besten auf einem großen Stück Backpapier zu einer hauchdünnen rechteckigen Platte auswellen. Je 1/4 der Sahnemischung darauf verstreichen und mit Zwiebeln und Speckstreifen bestreuen. Die Flammkuchen einzeln im Umluftherd bei 220 Grad in 10 - 15 min. goldbraun backen.

Notizen

Den Klassiker selber machen lohnt sich !!!! Kann ich wirklich nur empfehlen !!!!

Hinzugekauft: Weizenmehl Typ 550

Süßer „armer-Ritter“ Auflauf

Probiert es bitte mal aus 😇😇 So einfach.so schnell und soooo lecker 😋😋

Süßer „armer-Ritter“ Auflauf

  • Zubereitung: 5 min
  • Kochen: 30 min
  • Fertig in: 35 min

Zutaten

  • ca.500 g selbstgemachtes Apfelkompott,Rezept siehe unter "Ruck-Zuck"Apfelkompott!! (ansonsten aus dem Glas)
  • 9 Scheiben Sandwich-Toastbrot
  • 3 Eier
  • 3 EL Sahne
  • 200 mL Apfelsaft (oder,wenn selbstgemachtes Apfelkompott,den Saft davon nehmen)
  • nach Belieben Zimt und Zucker

Zubereitung

  1. In eine größere Auflaufform,die 9 Sandwichtoast Scheiben gleichmäßig verteilen,auch übereinander!!!Eier,Sahne und Apfelsaft miteinander vermischen.Den ausgelegten Toast mit Zimt und Zucker bestreuen.Die Sahne-Eiermischung darüber verteilen.Mit dem Apfelkompott bedecken,und abschließend nochmals mit Zimt und Zucker bestreuen. Im Backofen,bei 150 Grad auf der mittleren Einschubleiste,30 Minuten stocken lassen.Ein Genuß

Notizen

Da mein Mann von der Arbeit mal wieder,sehr nette Arbeitskollegen,was Frisches aus dem Garten,zugesteckt bekommen hat,und zwar sehr viele Äpfel,machte ich ausdem größten Teil Apfelkompott!!!

Und bei der Herstellung desApfelkompottes kam mir die Idee zu diesem Rezept…

Einfach,schnell.günstig und vor Allem….LECKER

Hinzugekauft:Nichts

 

 

 

 

Spaghetti mit einer Thunfisch – Kapern -Sardellen-Sauce

Spaghetti mal anders!!!Kapern waren noch im Haus,also machte ich mich auf die Suche im grossen World-Wide-Web😇😇😇

Dieses Rezept ist der Hammer!!!!😋😋😋

Mein Motto….Mag ich nicht,gibts nicht mehr!!!

Spaghetti mit einer Thunfisch – Kapern -Sardellen-Sauce

  • Zubereitung: 10 min
  • Kochen: 20 min
  • Fertig in: 30 min

Zutaten

  • 1 Pck.Spaghetti (gerne von Barilla)
  • 2 Dosen Thunfisch(in eigenem Saft)
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • nach Geschmack Sardellenfilets
  • einen guten Schuss trockenen Weißwein
  • 1 Becher Creme fraiche
  • 1 Becker süße Sahne
  • 2 EL Kapern
  • etwas Kapernsaft
  • etwas Olivenöl zum Anbraten
  • nach Belieben mit getrocknetem Oregano,Salz und Pfeffer aus der Mühle und einer Prise Zucker würzen.

Zubereitung

  1. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Scheiben schneiden.Knoblauch schälen und fein hacken.Sardellenfilets klein schneiden. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen,die Spaghetti nach Packungsaufschrift al dente kochen.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl auf kleinster Flamme erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin leicht anbraten,Den Thunfisch zwischenzeitlich abtropfen lassen und mit dem feingehackten Knoblauch in die Pfanne geben.Etwas andünsten,gelegentlich rühren.Mit Weißwein ablöschen. Creme fraiche und Sahne zugeben und auf kleiner Flamme etwas einkochen lassen.Abschließend die fein geschnitten Sardellenfilets und die Kapern untermischen.Mit etwas Kapernsaft,Prise Zucker,Salz und Pfeffer aus der Mühle und getrocknetem Oregano abschmecken.
  3. Die zwischenzeitlich abgegossenen Spaghetti in der Pfanne mit der Sauce vermischen und wer mag mit frischen Kräutern servieren.

Notizen

Dazugekauft:Thunfisch,Frühlingszwiebeln und Sardellenfilets

Mediterraner Nudelsalat 😋😋😋😍😍(Ideal für Resteverwertung!!!Bei mir waren es verschiedene Hartkäsesorten)

Mediterraner Nudelsalat 😋😋😋😍😍(Ideal für Resteverwertung!!!Bei mir waren es verschiedene Hartkäsesorten)

  • Zubereitung: 30 min
  • Kochen: 20 min
  • Fertig in: 1 h 20 min

Zutaten

  • 500 g Spirelli-Nudeln (gerne von Barilla)
  • 4-5 Tomaten
  • ca.100 g Gouda(am Stück)
  • ca.100 g Old Cheddar Käse(am Stück)
  • ca.100 g Bergkäse(am Stück)
  • ca.100 g Salami am Stück
  • 300 mL Gemüsebrühe(aufgefangenes Nudelwasser) (gerne von Knorr)
  • 3-4 EL Olivenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1-2 EL Balsamico Essig(weiß)
  • nach Belieben Senf,Sojasosse,Thymian,Oregano,Rosmarin,Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Zucker
  • 1 TL Instant-Gemüsebrühe für das Nudelwasser
  • etwas Sonnenblumenöl zum Anbraten.
  • 1 TL Honig

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.Tomaten waschen,den Strunk entfernen und in Würfel schneiden.Alle Käsesorten und die Salami in kleine Stücke schneiden.
  2. Spirelli-Nudeln in kochendes,mit einen Esslöffel Gemüsebrühe versehenes,Wasser geben,und nach Pckungsaufschrift al dente kochen.Anschließend in einem Sieb abgießen,dabei das Nudel-Brühe-Wasser in einer Schüssel auffangen.Beides bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  3. Für das Dressing die aufgefangene Brühe mit Olivenöl,Baksamicoessig,Senf,Sojasosse,gewürfeltem Knoblauch und den Gewürzen kräftig abschmecken und gut vermischen. Die Spirelli-Nudeln,die klein geschnittenen Tomaten,sowie die gewürfelten Käsesorten und Salami in eine große Schüssel geben.
  4. -))

Notizen

Warum dieser Salat???

Ganz einfach…..War mal wieder Zeit den Kühlschrank auf Vordermann zu bringen.Und so entstand dieser sommerlich,leckere Nudelsalat.

Hinzugekauft:Tomaten

Hack-Käse-Lauch-Suppe 😋😋😋😋 Alternativ Hack-Käse-Kohlrabi-Suppe!!!!!!!

Hack-Käse-Lauch-Suppe 😋😋😋😋 Alternativ Hack-Käse-Kohlrabi-Suppe!!!!!!!

  • Zubereitung: 20 min
  • Kochen: 35 min
  • Fertig in: 55 min

Zutaten

  • 800 g Hackfleisch(halb und halb)
  • 3 Stangen Lauch
  • 250 g Kräuter-Schmelzkäse (gerne von Milram)
  • ca.700 mL Gemüsebrühe (gerne von Knorr)
  • 2 Knoblaochzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Becher Schmand
  • 1 Prise Zucker
  • 2 EL Sonnenblumenöl (gerne von Mazola)
  • nach Belieben Salz und Pfeffer aus der Mühle,Cayennepfeffer

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und Beides fein würfeln.Den Lauch waschen,die erste Haut entfernen und in dünne Ringe schneiden.
  2. In einem großen Topf 2 Eßlöffel Sonnenblumenöl geben,und darin die kleingewürfelten Zwiebeln mit der Prise Zucker andünsten. Sobald Sie glasig sind,aus dem Topf nehmen,und in dem Selbigen ohne Zugabe von Fetten das Hackfleisch auf kleinster Stufe,krümelig braten.Gelegentlich umrühren.Nun den in Ringe geschnittenen Lauch,den fein gehackten Knoblauch und die zuvor angebratenen Zwiebeln wieder dazugeben und kurz mit anbraten und rühren.Ca.5 Minuten.Etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle dazugeben.Nun mit der Gemüsebrühe auffüllen und ca.10 Minuten auf kleinster Flamme köcheln lassen.Abschließend den Kräuter-Schmelzkäse und Schmand einarbeiten,Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle und Cayennepfeffer abschmecken.Köstlich.

Notizen

Es musste mal wieder schnell gehen.Und somit kam mir sofort diese köstliche Suppe in den Sinn.Den Lauch hatte ich noch eingefroren(natürlich schon in Ringe geschnitten und vorblanchiert),Ebenso das Hackfleisch.Dazu ein frisch aufgebackenes Baguette….Einfach köstlich!!!

Versucht das Ganze mal mit 3 größeren Kohlrabi!!!! Der Burner!!!!

Somit mußte ich nichts hinzukaufen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner