
Einfach lecker und was für die schlanke Linie 😍💚😍
Zutaten
- 600 g Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 Pck. Mozzarella
- ca,100 g Parmesan
- einige Blätter frischer Basilikum sowie Petersilie
- 125 mL Gemüsebrühe (gerne von Knorr)
- nach Belieben Semmelbrösel, Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Sonnenblumenöl zum Einfetten
Zubereitung
- Kartoffeln mit Schale bissfest kochen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken. Parmesan reiben. Basilikum und Petersilie waschen, trocken schütteln und Beides grob hacken. Mozzarella und Champignons ,die vorher geputzt wurden, in dünne Scheiben schneiden,
- Kartoffeln pellen und in dünne Scheiben schneiden. Auflaufform mit dem Sonnenblumenöl einfetten. Kartoffelscheiben, Zwiebeln, Knoblauch, Champignons beide Käsesorten und Kräuter in Lagen einschichten, bis alles verbraucht ist. Jede Lage salzen, pfeffern. Mit Brühe begießen, mit Semmelbröseln bestreuen. Im Ofen (Mitte, Umluft 160°) ca. 45 Min. backen.
Notizen
Einfache und frische Küche ohne Schnickschnack gibt es heute :-)))
Kartoffeln mussten verarbeitet werden, somit machte ich mich auf die Suche !!!
Wie immer nach meiner Art etwas abgewandelt :-))))
Hinzugekauft: Champignons frischer Basilikum und Petersilie .


Probiert es bitte mal aus 😇😇 So einfach.so schnell und soooo lecker 😋😋
Zutaten
- ca.500 g selbstgemachtes Apfelkompott,Rezept siehe unter "Ruck-Zuck"Apfelkompott!! (ansonsten aus dem Glas)
- 9 Scheiben Sandwich-Toastbrot
- 3 Eier
- 3 EL Sahne
- 200 mL Apfelsaft (oder,wenn selbstgemachtes Apfelkompott,den Saft davon nehmen)
- nach Belieben Zimt und Zucker
Zubereitung
- In eine größere Auflaufform,die 9 Sandwichtoast Scheiben gleichmäßig verteilen,auch übereinander!!!Eier,Sahne und Apfelsaft miteinander vermischen.Den ausgelegten Toast mit Zimt und Zucker bestreuen.Die Sahne-Eiermischung darüber verteilen.Mit dem Apfelkompott bedecken,und abschließend nochmals mit Zimt und Zucker bestreuen. Im Backofen,bei 150 Grad auf der mittleren Einschubleiste,30 Minuten stocken lassen.Ein Genuß
Notizen
Da mein Mann von der Arbeit mal wieder,sehr nette Arbeitskollegen,was Frisches aus dem Garten,zugesteckt bekommen hat,und zwar sehr viele Äpfel,machte ich ausdem größten Teil Apfelkompott!!!
Und bei der Herstellung desApfelkompottes kam mir die Idee zu diesem Rezept…
Einfach,schnell.günstig und vor Allem….LECKER
Hinzugekauft:Nichts

Spaghetti mal anders!!!Kapern waren noch im Haus,also machte ich mich auf die Suche im grossen World-Wide-Web😇😇😇
Dieses Rezept ist der Hammer!!!!😋😋😋
Mein Motto….Mag ich nicht,gibts nicht mehr!!!
Zutaten
- 1 Pck.Spaghetti (gerne von Barilla)
- 2 Dosen Thunfisch(in eigenem Saft)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- nach Geschmack Sardellenfilets
- einen guten Schuss trockenen Weißwein
- 1 Becher Creme fraiche
- 1 Becker süße Sahne
- 2 EL Kapern
- etwas Kapernsaft
- etwas Olivenöl zum Anbraten
- nach Belieben mit getrocknetem Oregano,Salz und Pfeffer aus der Mühle und einer Prise Zucker würzen.
Zubereitung
- Frühlingszwiebeln waschen und in feine Scheiben schneiden.Knoblauch schälen und fein hacken.Sardellenfilets klein schneiden. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen,die Spaghetti nach Packungsaufschrift al dente kochen.
- In einer Pfanne das Olivenöl auf kleinster Flamme erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin leicht anbraten,Den Thunfisch zwischenzeitlich abtropfen lassen und mit dem feingehackten Knoblauch in die Pfanne geben.Etwas andünsten,gelegentlich rühren.Mit Weißwein ablöschen. Creme fraiche und Sahne zugeben und auf kleiner Flamme etwas einkochen lassen.Abschließend die fein geschnitten Sardellenfilets und die Kapern untermischen.Mit etwas Kapernsaft,Prise Zucker,Salz und Pfeffer aus der Mühle und getrocknetem Oregano abschmecken.
- Die zwischenzeitlich abgegossenen Spaghetti in der Pfanne mit der Sauce vermischen und wer mag mit frischen Kräutern servieren.
Notizen
Dazugekauft:Thunfisch,Frühlingszwiebeln und Sardellenfilets